Tragen von Atemschutzgeräten: Muss der Arbeitgeber eine arbeitsmedizinische Vorsorge veranlassen?

Ja, wenn Mitarbeiter im Rahmen ihrer Tätigkeit Atemschutzgeräte tragen müssen, muss der Arbeitgeber eine arbeitsmedizinische Vorsorge veranlassen. Die Verwendung von Atemschutzgeräten kann Auswirkungen auf die Gesundheit haben, daher ist es […]

Müssen in gewerblich genutzten Fahrzeugen Feuerlöscher vorhanden sein?

Ob Feuerlöscher in gewerblich genutzten Fahrzeugen mitgeführt werden müssen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B.: In Deutschland gilt beispielsweise, dass in gewerblich genutzten Kraftfahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis […]

Wer darf eine Sicherheitsunterweisung durchführen?

Durchführen darf eine Unterweisung jeder der die notwendigen Fachkenntnisse hat und dazu beauftragt ist. Die Pflicht zur Durchführung liegt zunächst einmal bei dem Arbeitgeber. Diese Pflicht kann schriftlich, z.B. auf […]

Wie oft müssen die Arbeitsstätten von einer Fachkraft für Arbeitssicherheit und dem Betriebsarzt begangen werden?

Die Häufigkeit der Besuche von Fachkräften für Arbeitssicherheit und Betriebsärzten/Betriebsärztinnen in den Arbeitsstätten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Tätigkeit, den Risiken, die am Arbeitsplatz bestehen, […]

Müssen Gefährdungsbeurteilungen vom Unternehmer unterzeichnet werden?

In Deutschland ist der Arbeitgeber verpflichtet, eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen, um die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten am Arbeitsplatz sicherzustellen. Diese Gefährdungsbeurteilung muss schriftlich festgehalten werden und muss bestimmte Anforderungen erfüllen, […]

Ist es erlaubt, seinen Beschäftigten nur einen elektronischen Zugang zu den aushangpflichtigen Gesetzen zu ermöglichen?

In Deutschland gibt es verschiedene Gesetze und Verordnungen, die bestimmen, welche Informationen der Arbeitgeber seinen Beschäftigten zur Verfügung stellen muss. Dazu gehören auch bestimmte aushangpflichtige Gesetze und Verordnungen. Die Verpflichtung […]

Kompetent oder nicht? Wer arbeitet in Ihrem Unternehmen?

Für die meisten Menschen ist “inkompetent” eine ziemliche Beleidigung. Inkompetenz impliziert Unbrauchbarkeit bei notwendigen Tätigkeiten, möglicherweise sogar eine Gefahr durch Unwissen, und die meisten von uns würden – zu Recht […]